Diverse
, Frankreich
Entdeckungsreise Bordeaux
2021 Les Hauts de Smith Blanc
2021 Dubreuil Chardonnay
2019 Petit Gravet Aine
2020 Branas Grand Poujeaux
2020 l’Hêtre
2005 de Fargues Halbflasche
Entdecken Sie mit diesem Paket die Vielfalt von Bordeaux!
Les Hauts de Smith Blanc und Dubreuil Chardonnay
Der Jahrgang 2021 gilt als Spitzenjahrgang bei den Weißweinen. Unser Klassiker bei den Bordeaux Blanc ist der Les Hauts de Smith Blanc. Dieser 100% Sauvignon Blanc ist ein sogenannter Zweitwein, hier wird nur wenig neues Holz verwendet und die Frucht in den Vordergrund gestellt. Die Komplexität kommt aber auch nicht zu kurz!
Eine Besonderheit ist der Dubreuil Blanc! Da es sich hier um einen reinsortigen Chardonnay handelt, kann er nur als Vin de France etikettiert werden. Die Kalksteinböden bringen eine wunderbare Mineralität in den Wein und der Holzeinsatz wurde sehr behutsam angewandt.
Petit Gravet Aine
Vor einigen Jahren haben wir Chateau Petit Gravet Aine in der Nachbarschaft von Chateau Canon La Gaffeliere in Saint Emilion entdeckt. Ein wirkliches Juwel. Die Cuvée besteht aus ungewöhnlich hohen 80% Cabernet Franc und 20% Merlot und besticht durch finessenreiche Würze, gepaart mit feingliedrigem Tannin.
Branas Grand Poujeaux
Die Appellation Moulis gilt immer noch als Geheimtipp. Das für uns führende Gut ist Chateau Branas Grand Poujeaux. Seit der Holländer Arjen Pen hier am Werken ist, entstehen hervorragende Qualitäten. Hubert de Boüard von Chateau Angelus ist der Berater. Der 2020er ist für uns ein echter Spitzenwein und nimmt es locker mit weit teureren Gewächsen auf.
l‘Hêtre
Jacques Thienpont ist vor allem für seinen legendären Le Pin bekannt. Seit dem Jahrgang 2016 besitzt er Chateau l’Hêtre in der Aufsteigerappellation Castillon Côte de Bordeaux. Das Terroir ähnelt dem von Saint-Émilion teilweise zum Verwechseln und auch hier ist der Merlot König. Der 2020er ist der vielleicht beste bis jetzt produzierte l’Hêtre!
de Fargues
Auch der Süßwein darf in Bordeaux nicht fehlen. Am bekanntesten ist sicherlich Chateau d’Yquem. Dies befindet sich mittlerweile Mehrheitlich im Besitz von LVMH. Die Lur Saluces Familie besitz jedoch nach wie vor Chateau de Fargues. Hier wird ein außerordentlicher Süßwein gekeltert, ähnlich wie früher auf Yquem, daher mit einer längeren Fasslagerung. 2005 zählt zu den großen Bordeauxjahrgängen, auch beim Süßwein, und der de Fargues befindet sich bereits in einer schönen Trinkreife, kann aber noch für Jahrzehnte gelagert werden!
2021 Dubreuil Chardonnay
2019 Petit Gravet Aine
2020 Branas Grand Poujeaux
2020 l’Hêtre
2005 de Fargues Halbflasche
Entdecken Sie mit diesem Paket die Vielfalt von Bordeaux!
Les Hauts de Smith Blanc und Dubreuil Chardonnay
Der Jahrgang 2021 gilt als Spitzenjahrgang bei den Weißweinen. Unser Klassiker bei den Bordeaux Blanc ist der Les Hauts de Smith Blanc. Dieser 100% Sauvignon Blanc ist ein sogenannter Zweitwein, hier wird nur wenig neues Holz verwendet und die Frucht in den Vordergrund gestellt. Die Komplexität kommt aber auch nicht zu kurz!
Eine Besonderheit ist der Dubreuil Blanc! Da es sich hier um einen reinsortigen Chardonnay handelt, kann er nur als Vin de France etikettiert werden. Die Kalksteinböden bringen eine wunderbare Mineralität in den Wein und der Holzeinsatz wurde sehr behutsam angewandt.
Petit Gravet Aine
Vor einigen Jahren haben wir Chateau Petit Gravet Aine in der Nachbarschaft von Chateau Canon La Gaffeliere in Saint Emilion entdeckt. Ein wirkliches Juwel. Die Cuvée besteht aus ungewöhnlich hohen 80% Cabernet Franc und 20% Merlot und besticht durch finessenreiche Würze, gepaart mit feingliedrigem Tannin.
Branas Grand Poujeaux
Die Appellation Moulis gilt immer noch als Geheimtipp. Das für uns führende Gut ist Chateau Branas Grand Poujeaux. Seit der Holländer Arjen Pen hier am Werken ist, entstehen hervorragende Qualitäten. Hubert de Boüard von Chateau Angelus ist der Berater. Der 2020er ist für uns ein echter Spitzenwein und nimmt es locker mit weit teureren Gewächsen auf.
l‘Hêtre
Jacques Thienpont ist vor allem für seinen legendären Le Pin bekannt. Seit dem Jahrgang 2016 besitzt er Chateau l’Hêtre in der Aufsteigerappellation Castillon Côte de Bordeaux. Das Terroir ähnelt dem von Saint-Émilion teilweise zum Verwechseln und auch hier ist der Merlot König. Der 2020er ist der vielleicht beste bis jetzt produzierte l’Hêtre!
de Fargues
Auch der Süßwein darf in Bordeaux nicht fehlen. Am bekanntesten ist sicherlich Chateau d’Yquem. Dies befindet sich mittlerweile Mehrheitlich im Besitz von LVMH. Die Lur Saluces Familie besitz jedoch nach wie vor Chateau de Fargues. Hier wird ein außerordentlicher Süßwein gekeltert, ähnlich wie früher auf Yquem, daher mit einer längeren Fasslagerung. 2005 zählt zu den großen Bordeauxjahrgängen, auch beim Süßwein, und der de Fargues befindet sich bereits in einer schönen Trinkreife, kann aber noch für Jahrzehnte gelagert werden!
Illustrations and photos are symbol photos - not always updated.
-
Article Number 807328
-
Alcohol Content 0%
-
Quantity 4,125 l
-
Packaging price per
-
Price Per Litre € 66,52
-
Origin Frankreich / Bordeaux / Bordeaux