Wein aus der Champagne

Die Champagne ist das Weinbaugebiet, wo unter anderem der Wein für Champagner angebaut wird. Denn: Die Kenner unter Ihnen werden wissen, dass Champagner ein geschützter Begriff ist. Der Schaumwein muss aus der Champagne stammen, damit er sich Champagner nennen darf.
Wussten Sie schon … ?
Die konische Vertiefung im Boden der meisten Champagnerflaschen mag ganz praktisch sein, um die Flasche beim Einschenken elegant zu halten. Das ist aber nicht der Grund, warum es diese Vertiefung gibt. Die Form kommt daher, dass eine Champagnerflasche besonders stabil sein muss. Der Champagner gärt nämlich bei der zweiten Gärung in der Flasche weiter. Dabei bildet sich sehr viel Druck – meistens 5 bis 6 bar, je nach Gegebenheit kann der Druck aber auch höher sein. Zum Vergleich: Die meisten Autoreifen haben einen Druck von 2 bis 3 bar.
















